freischaffende Künstlerin seit 2005
Hobby: Musik
Meine Arbeiten sollen sprechen,
Sie an-sprechen
und rühren,
Sie be-rühren!
Die Dinge zu veredeln, ist von Kind an mein Herzensbedürfnis.
Schrift als Spiegel
Die Kalligraphie lehrt mich Geduld, Ruhe, Präzision, Einfühlungsvermögen, Gelassenheit und Durchhaltevermögen.
Schreiben ist der ehrlichste Gradmesser der persönlichen Verfassung.
Die Kopistin
Wir kopieren täglich in verschiedenen Lebensbereichen - sonst könnten wir weder essen,
trinken noch gehen. Also kopiere ich, vor allem die Natur, schaue hin und ab -
lerne, übe, probiere aus und verwerfe, beginne von vorne.
Es ist mir egal, ob mich etwas überdauert oder nicht - es ist der Moment des Tuns -
das Hier und Jetzt - die Gegenwart, die zählen.
Die lebenslange Schule des Schreibens.
Ich bin eine lebenslange Autodidaktin.
Meine Schreib-Lehrsporen habe ich bei Heidi Trachsel-Kurt und Fred Balmer abverdient und besuchte die gestalterische Ausbildung M-Art in Bern. Lernen und stundenlange Schreib- und Malübungen gehören für mich zum Handwerk und werden nie aufhören,
denn die Welt der schönen Buchstaben ist unendlich gross und faszinierend.
Die Magie der Gestaltung eines Textes
Mein Stil ist es, keinen zu haben. Jeder Text fordert seine eigene Technik und seinen eigenen Stil.
Für manche nicht verständlich, in meinem Gefühl aber, ist es eine Sache des Respekts dem Textinhalt gegenüber.
Das Veredeln eines Buchstabens, eines Wortes oder Textes ist eine Faszination, der Zauber schlechthin!
Öffnen Sie der Einzigartigkeit die Tür und
freuen Sie sich auf ein Unikat aus meiner Hand.